A 03.1 N Absicherungsbeispiel Abluft-, Fackel- und Verbrennungsanlagen
Absicherung Brennkammer
A 03.1 N Absicherungsbeispiel Abluft-, Fackel- und Verbrennungsanlagen Weiterlesen »
Beispielhafte Absicherung von oberirdischen Tanks – Flammendurchschlagsichere KITO®-Armaturen
1.2 A Beispielhafte Absicherung von oberirdischen Tanks – Explosionssicher, ohne Dauerbrand 1.2 B Beispielhafte Absicherung von oberirdischen Tanks – Nicht brennbare Flüssigkeiten
Beispielhafte Absicherung von oberirdischen Tanks – Dauerbrandsichere Ausführung
Absicherungsbeispiele und Prozessübersicht (Source : NFPA 69) Tankanlagen (s.S. A 01.1 N – A 01.5 N) Prozessanlagen Abluft-, Fackel- und Verbrennungsanlagen (s.S. A03.1 N) Beladungs- und Entladungsprozesse im Logistikbereich (s.S. A 04.1 N – A 04.3N) Dämpferückgewinnungsanlagen Sicherheitskomponenten von Anlagenteilen Absicherung sonstiger Anlagen – o. Abb. – (s.S. A 01.1 N – A 07.2 N)
KITO® FS-Def0-IIA-…“-1,2 Einbau in Rohrleitungen als Deflagrationsrohrsicherung z. B. zur Absicherung von Messgasleitungen. Einsetzbar für alle Stoffe der Explosionsgruppen IIA1 bis IIA mit einer Normspaltweite (MESG) > 0,9 mm. Beidseitig wirkend für einen maximalen Betriebsdruck von 1,2 bar abs. und einer maximalen Betriebstemperatur von 60 °C. Der Abstand von der Zündquelle bis zur Armatur darf
H 44.1 N Deflagrationsrohrsicherung bi-direktional Weiterlesen »
KITO® FS-Def0-IIB3-…“-1,2 Einbau in Rohrleitungen als Deflagrationsrohrsicherung z. B. zur Absicherung von Messgasleitungen. Einsetzbar für alle Stoffe der Explosionsgruppen IIA1 bis IIB3 mit einer Normspaltweite (MESG) ≥ 0,65 mm. Beidseitig wirkend für einen maximalen Betriebsdruck von 1,2 bar abs. und einer maximalen Betriebstemperatur von 60 °C. Der Abstand von der Zündquelle bis zur Armatur darf
H 45.1 N Deflagrationsrohrsicherung bi-direktional Weiterlesen »
KITO® FS-Def0-IIC-…“ Einbau in Rohrleitungen als Deflagrationsrohrsicherung z. B. zur Absicherung von Messgasleitungen. Einsetzbar für alle Stoffe der Explosionsgruppen IIA1 bis IIC mit einer Normspaltweite (MESG) < 0,5 mm. Beidseitig wirkend für einen maximalen Betriebsdruck von 1,1 bar abs. und einer maximalen Betriebstemperatur von 60 °C. Der Abstand von der Zündquelle bis zur Armatur darf
H 46.1 N Deflagrationsrohrsicherung bi-direktional Weiterlesen »